Die griechische Halbinsel Peloponnes bietet mit ihrem milden und mediterranen Klima die perfekten Voraussetzungen für den Anbau von Oliven. Historisch ist das Gebiet vor allem für den mythischen König von Pylos bekannt; heute vor allem für seine fruchtbaren Erden. Auch die Früchte für das Alexo Olivenöl gedeihen hier an sonnigen Hängen.
Klein aber oho! Eine künstliche Bewässerung entfällt bei den trockenheitsliebenden Bäumen. Somit sind diese nicht für den industriellen Anbau geeignet und auf eine schonende Bewirtschaftungsweise angewiesen.
Olivenöl ist vor allem wegen seines hohen Gehaltes an ungesättigten Fettsäuren weltweit sehr beliebt. Auch der im Öl enthaltene Wirkstoff Oleocanthal soll dafür sorgen, lange frisch-fröhlich zu bleiben.
Für die Herstellung des Alexo Olivenöls werden die Koroneiki Oliven zunächst per Hand gelesen und anschließend kaltgepresst. Bei dem Pressverfahren mit maximal 27 Grad Celsius bleiben die Geschmacksstoffe fast vollständig erhalten und geben dem Öl sein mildes und intensives Aroma.
Das Alexo Olivenöl aus den seltenen Koroneiki Oliven ist dabei mehr als ein geschmackliches Highlight. Verpackt in einer edlen Flasche mit Holzkorken und modernem Design eignet sich das Öl auch perfekt als kleines Geschenk für eure Liebsten!