In Ihrer Baguette Lieblingsfiliale finden Sie die süßduftenden Köstlichkeiten von der Bäckerei Therese Mölk in verschiedenen Varianten.
Krapfen, das ist schon so ein lustiges Wort. Recherchiert man ein bisschen im Internet, so wird man an verschiedenen Stellen fündig. Am ehesten wird der Name wohl auf die Zeit des Mittelalters zurückgehen, wo die Kralle zum Herausholen aus dem Fett als „Chrapho“ oder „Krapfe“ bezeichnet wurde.
Die ersten in Fett frittierten Teiglinge gab es angeblich bereits zur Zeit der Ägypter und auch bei den Römern sind Gebäcke dieser Art zu finden, meist mit süßem Honig kombiniert. Die relativ günstige und doch sehr sättigende Nahrung wurde von geistlichen Vätern wärmstens als Vorbereitung für die bevorstehende Fastenzeit empfohlen, da sie lange satt machen soll – passend zur heutigen Faschingszeit!
Brauchtum hin oder her, die Krapfen waren und sind hierzulande hoch im Kurs.